

Was gibt es Schöneres für die Kinder als einen richtigen Kunstrasen Sportplatz im eigenen Garten? Der Grund dafür, dass viele Familien den Bau eines Sportplatzes im Hinterhof nicht wagen, liegt darin, dass sie ihn für sehr kompliziert halten. Bei TopGreen sprechen wir auch regelmäßig mit Kunden, die einen Sportplatz in ihrem Garten haben, der nicht ihren Wünschen entspricht, z.B. weil das Naturgras bei leichtem Regen matschig wird, so dass die Kinder mit schmutziger Kleidung nach Hause kommen und das Gras jedes Mal kaputt geht.
Viele Menschen denken – zu Unrecht -, dass Kunstrasen für Gartenzwecke nicht für Sportplätze geeignet ist. Sie befürchten, dass es nicht stark genug ist und schnell zusammenbricht. Wenn Sie jedoch den richtigen Kunstrasen wählen, ist er eine ausgezeichnete Alternative zu echtem Rasen. Bei TopGreen haben wir verschiedene Kunstgräser, die sich ideal für Freizeitsport- und Spielplätze eignen. Der Kunstrasen wird nie sumpfig, bleibt das ganze Jahr über schön grün und kann jederzeit bespielt werden. In diesem Artikel können Sie alles über die Vorteile eines Kunstrasen-Sportplatzes lesen.
Möchten Sie Kunstrasen verlegen lassen? Als echter Kunstrasenspezialist mit umfassenden Kenntnissen über Substrate und Pflastertechniken verfügen wir bei TopGreen über das Know-how, um die schönsten Sportplätze zu gestalten. Besuchen Sie einen unserer Aussichtsgärten um sich den Kunstrasen aus der Nähe anzuschauen.
Die Vorteile von Kunstrasen für einen Sportplatz:
- Robust und langlebig
- Intensives Spiel
- Ganzjährig grün
- Immer verwendbar
- Schnell trocken
- Die richtige Dämpfung
- Natürliches Aussehen
Warum Kunstrasen?
Traditionell wählen die meisten Menschen Naturrasen als Substrat für einen Sportplatz. Leider ist Naturrasen sehr anfällig. Sie ist schnell zerbrochen, besonders wenn es gerade geregnet hat. Darüber hinaus sind wir aufgrund des sich ändernden Klimas in Belgien zunehmend mit langen Dürreperioden konfrontiert, die sich mit starken Regenfällen abwechseln. Dadurch wird es immer schwieriger, einen Rasen aus echtem Gras zu pflegen, und Ihr Sportplatz wird sich bald in eine Schlammpfütze verwandeln. Hinzu kommt, dass die Pflege von Naturrasen viel Zeit in Anspruch nimmt. Man muss das Gras kontinuierlich mähen und sprühen, wenn es eine Zeit lang nicht regnet.
Unser Kunstrasen ist äußerlich kaum von echtem Gras zu unterscheiden, aber Sie werden nie wieder unter einem schlammigen Rasen mit gelben oder kahlen Stellen leiden. Das Gras bleibt immer schön grün, trocknet schnell aus, wenn es geregnet hat, und wird deshalb nie sumpfig. Aus diesem Grund kann ein Kunstrasen-Sportplatz im Garten das ganze Jahr über und bei jedem Wetter genutzt werden.
Tipps für die Installation eine Kunstrasen Sportplatz
Wählen Sie den richtigen Kunstrasen
- Die Qualität des Kunstrasens ist sehr wichtig. Wählen Sie ein robustes und verschleißfestes Modell.
- Warum: Wenn die Qualität von Kunstrasen geringer ist, lockern sich die Fasern schneller, wenn viel Schruppen auf dem Kunstrasen vorhanden ist.
Die richtige Dämpfung
- Es ist sehr wichtig, dass das Substrat die richtige Dämpfung hat.
- Warum: Eine zu harte Oberfläche ist schlecht für die Gelenke, insbesondere für Knie und Knöchel, so dass man sich schneller Verletzungen zuzieht.
Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Entwässerung
- Überschüssiges Regenwasser muss ohne Probleme im Untergrund versinken können. Deshalb ist es wichtig, dass der Untergrund eine gute Drainagewirkung hat.
- Warum: Wenn das Wasser nicht sinken kann, bleiben Pfützen auf dem Feld.
Extra Tipp: Die Linien
- Ein Sportplatz ist nicht vollständig ohne Linien. TopGreen können wir Linien aus weißem Kunstrasen auf dem Rasen anbringen.
Kunstrasenfläche
Eine solide Oberfläche ist entscheidend für den Spielkomfort. Beispielsweise muss der Boden ausreichend stabil und wasserdurchlässig sein, sonst kann der Kunstrasenplatz absinken und es besteht die Gefahr von Wasserbelästigungen. Die Struktur muss auch die richtige Dämpfung haben. Auf einer zu harten Oberfläche kann man nicht sicher stehen und das Laufen darauf kann Verletzungen verursachen.
Wir bei TopGreen können auf eine langjährige Erfahrung bei der Verlegung von Kunstrasen für verschiedene Anwendungen zurückblicken. Daher wissen wir genau, welche Art von Unterlage an jedem Standort für das richtige Ergebnis anzuwenden ist. Wenn Sie zum Beispiel eine zusätzliche sichere Oberfläche wünschen oder planen, ein Spielgerät auf dem Spielfeld zu installieren, können wir einen zusätzlichen Fallschutz installieren.
Linien und Farben
Um den Sportplatz zu vervollständigen, können wir von TopGreen sofort die richtigen Linien für Sie anbringen. Dazu verwenden wir weißen Kunstrasen, den wir nach einem sorgfältigen Verlegeplan in das Spielfeld integrieren. Wählen Sie die richtigen Linien für ein Fußball- oder Hockeyfeld oder lassen Sie Linien für einen multifunktionalen Sportplatz anfertigen. Es ist sogar möglich, das Spielfeld in verschiedenen Farben mit Kunstrasen zu belegen. Bei größeren Sportplätzen können wir einen Schneideffekt im Rasen anwenden.