Der geringe Wartungsaufwand ist für viele Kunden ein wichtiger Grund, sich für Kunstrasen zu entscheiden. Sie müssen nie wieder Rasenmähen oder Ihren Rasen bewässern und können sicher sein, dass Ihr Rasen immer gut aussieht. Was können Sie tun, um Ihren Kunstrasen in optimalem Zustand zu halten? Blätter und Zweige entfernen, Unkraut entfernen, kehren Sie den Rasen mit einem Besen ab, entfernen Sie Fäkalien von Haustieren.
UNKRAUT ENTFERNEN
Damit Unkräuter Ihren schönen Rasen nicht in den Griff bekommen und sich nicht ausbreiten, ist es ratsam, Unkräuter sofort zu entfernen. Sie können diese normalerweise leicht von Hand herausnehmen. Die Unkräuter treten häufig am Rand Ihres Rasens auf. Leiden Sie unter viel Unkraut? Dann können Sie auch biologische Pestizide verwenden. Diese sind nicht schädlich für die Umwelt oder Ihren Kunstrasen.
KUNSTRASEN GELEGENTLICH ABKEHREN
Um zu verhindern, dass Unkraut in Ihrem Rasen keimt, sollten Sie den Kunstrasen regelmäßig abfegen und abgefallene Blätter und Zweige entfernen. Dies geschieht am besten mit einem Besen mit einer harten Bürste. Wenn Sie Haustiere haben, kann es natürlich zu Unfällen auf dem Kunstrasen kommen. Aus hygienischer Sicht ist es am besten, den Kot so schnell wie möglich zu entfernen und den Bereich mit lauwarmem Wasser abzuspülen. Sie können das gleiche mit Haustierurin tun. Leiden Sie unter einem Uringeruch? Dann stehen biologische Arbeitsstoffe zur Verfügung.

GRÜNDLICHE WARTUNG
Der Kunstrasen von Royal Grass hat eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren. Im Laufe der Jahre ist es jedoch unvermeidlich, dass sich Sand- und Staubpartikel zwischen den Fasern ansammeln. Dies ist mit der Hand nur schwer zu reinigen. Damit Ihr Rasen nach einigen Jahren wieder wie neu aussieht, können wir eine gründliche Reinigung durchführen. Mit professioneller Ausrüstung reinigen wir den Rasen bis in die Tiefe der Fasern. Schmutzpartikel werden auch an den schwierigsten Stellen entfernt. Danach hat Ihr Rasen die gleiche frische grüne Farbe wie beim Kauf.