

Kann ich ein Trampolin auf Kunstrasen aufstellen? Diese Frage erhalten wir regelmäßig bei TopGreen. Viele Menschen haben Angst, dass ein Trampolin den Kunstrasen beschädigen könnte. Auf der anderen Seite befürchten viele Menschen, dass ein Kunstrasenbelag zu hart ist, um hervorstechen zu können, während Menschen, die ein Inground-Trampolin wünschen, davon ausgehen, dass es nicht möglich ist, es in einen Kunstrasenrasen zu integrieren.
Wir können Sie sofort beruhigen: Sie können ein Trampolin auf Kunstrasen aufstellen. Kunstrasen eignet sich sogar ideal für die Installation eines Trampolins. Stellen Sie sich vor: Der Rasen wird niemals sumpfig oder schlammig werden, und mit der richtigen Oberfläche ist der Rasen definitiv nicht zu hart, um sich abzuheben. Als spezialisiertes Kunstrasenunternehmen kann TopGreen auch Kunstrasen um ein unterirdisches Trampolin herum installieren.
In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, warum sich Kunstrasen als Oberfläche für ein Trampolin so gut eignet. Wir geben auch einige praktische Tipps für ein Trampolin auf Kunstrasen. Haben Sie nach dem Lesen dieser Seite noch Fragen zur Installation eines Trampolins auf Kunstrasen? Unsere Spezialisten sind bereit, Ihnen zu helfen.
Die Vorteile von Kunstrasen:
- Kunstrasen ist stark und verschleißfest
- Keine Abnutzung des Trampolin
- Geringe Lärmbelästigung
- Trampolin sinkt nicht
- Grün und weich
- Keine Pfützen oder Schlamm
- Sie müssen das Trampolin nicht bewegen
- Auch für ein eingegrabenes Trampolin geeignet
- Möglichkeit einer zusätzlichen Falldämpfung
Warum ist Kunstrasen so geeignet?
Auf den ersten Blick ist Naturrasen der ideale Belag für ein Trampolin. Die ersten Probleme werden jedoch bald auftreten. Denken Sie an das Gras, das sich unter dem Gerät verfärbt, an die Beine, die sich in den Rasen drücken, an das Gerät, das im sumpfigen Boden versinkt, wenn es geregnet hat, und an Kinder, die mit schlammiger Kleidung und Schuhen auf das Trampolin klettern. Naturrasen ist sehr zerbrechlich und braucht genügend Sonnenlicht, um grün zu bleiben. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Rasen bricht, wenn man ein Trampolin darauf stellt, ist hoch.
Mit Kunstrasen gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Ein Kunstrasen guter Qualität ist robust und verschleißfest genug, um ein Trampolin aufzustellen. Er kann nicht mehr im Boden versinken und Pfützen bleiben nie auf dem Rasen liegen. Außerdem ist Qualitäts-Kunstrasen wie Royal Grass farbecht, was bedeutet, dass Sie das Trampolin nicht bewegen müssen, um Farbunterschiede zu vermeiden.
Dämpfung unter dem Rasen
Weil Naturrasen so leicht bricht und durchweicht, sind viele Menschen versucht, das Trampolin auf die Terrasse zu stellen. Der Pflasterbelag ist aber auch ungeeignet für die Aufstellung eines Sprunggerätes. Zunächst einmal können die harten Steine die Beine des Trampolins beschädigen. Darüber hinaus macht das Aufprallen der Metallkonstruktion auf der Terrasse viel Lärm. Der größte Nachteil ist jedoch, dass die Kinder hart getroffen werden, wenn sie auf die Terrasse fallen.
TopGreen kann beim Verlegen von Kunstrasen unter oder um ein Trampolin herum eine zusätzliche (zertifizierte) stoßdämpfende Schicht aufbringen. Dabei berücksichtigen wir immer sorgfältig die Fallhöhe und passen die Falldämpfung entsprechend an. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass der Untergrund den europäischen Regeln entspricht, die den (öffentlichen) Spielfeldern auferlegt werden.
Vergraben eines Trampolins in Kunstrasen
Die meisten unserer Kunden gehen davon aus, dass es nicht möglich ist, ein unterirdisches Trampolin in einem Kunstrasen zu vergraben. Bei TopGreen können wir ein unterirdisches Trampolin in den Kunstrasen graben. Wir legen den Kunstrasen sorgfältig um das Trampolin herum, so dass der Rasen und das Trampolin zusammen ein attraktives Ganzes bilden. Wollen Sie das Trampolin jemals wieder entfernen? Dann können wir die freie Fläche mit Kunstrasen ausfüllen, ohne dass Nähte sichtbar bleiben, und Sie werden nicht mehr sehen können, dass ein Trampolin jemals gestanden hat.
Tipps für ein Trampolin auf Kunstrasen
Wählen Sie Qualitäts-Kunstrasen
- Wenn Sie ein Trampolin auf den Rasen stellen wollen, ist es entscheidend, dass Sie einen qualitativ hochwertigen Kunstrasen wählen. Hochwertiger Kunstrasen hat in jedem Fall einen doppelten Rücken und ist mit verschleißfesten Fasern mit UV-Filtern ausgestattet
- Warum: Der Rasen muss natürlich viel aushalten, wenn er mit einem Sprunggerät ausgestattet ist. Wenn der Kunstrasen nicht stark genug ist, kann der Teppich beschädigt werden. Wenn der Kunstrasen nicht mit UV-Filtern ausgestattet und daher nicht farbecht ist, gibt es einen Farbunterschied zwischen der Stelle, an der das Trampolin aufgestellt wird, und dem Rest des Rasens.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche.
- Es ist wichtig, das Trampolin auf eine feste, ebene Oberfläche zu stellen.
- Warum: Wenn die Oberfläche nicht eben ist, kann sie beim Springen wackeln. Darüber hinaus wird der Druck nicht parallel zu den Trampolinbeinen verteilt, was zu Rissen und Sprüngen im Gerät führen kann.
Zusätzliche Kunstrasenstücke unter dem Trampolin
- Legen Sie lose Kunstrasenstreifen unter die Beine des Trampolins.
- Warum: Die getrennten Kunstrasenstücke schonen den Rasen und verhindern mögliche Rostflecken auf dem Rasen. Auf diese Weise bleibt Ihr Kunstrasen schön.
Extra Tipp: Verankern Sie das Gerät
- Wir empfehlen immer eine feste Verankerung des Trampolins. Für diesen Zweck sind spezielle Verankerungssätze erhältlich.
- Warum: Indem Sie das Trampolin verankern, verhindern Sie, dass es wegfliegt.
Verlegung von Kunstrasen
Das Verlegen von Kunstrasen ist eine Arbeit, die manchmal unterschätzt wird. Besonders wenn Sie ein Trampolin auf Ihrem Rasen aufstellen möchten, ist es wichtig, dass die Installation des Kunstrasens korrekt ausgeführt wird. Insbesondere ist es wichtig, dass der Rasen die richtige Oberfläche erhält. Dieser sollte fest genug sein, um dem Druck standzuhalten, den das Trampolin beim Springen auf den Rasen ausübt. Wir bei TopGreen sind auf die Verlegung von Kunstrasen spezialisiert. Wir führen immer die Installation des Kunstrasens einschließlich der Erdarbeiten durch und können den Ort, an dem das Trampolin verlegt wird, mit der richtigen Falldämpfung versehen.